Na Hallo,
ich misch auch mal noch meinen Senf bei, da ja auch erst seit kurzem E38 Besitzer.
Nun gut- etwas mehr € hab ich für mein Auto schon hinlegen müssen, wobei ich allerdings den Vorteil hatte runde 1000 km Probefahrt machen zu können.
Und mir war absolut klar das man schon selbst schrauben können muss um bei so einem Fahrzeug die Kosten in Grenzen zu halten.
Trotzdem hab ich auf Anhieb nicht restlos alle Fehler entdeckt.
OK- der Preis war in meinen Augen gerechtfertigt weil Schaltwagen und richtig viel Ausstattung und Zubehör. Allein die beiliegenden 18er kosten ja schon einige Euros.
Ich kann jedem nur empfehlen vor einem Kauf ab zum Händler und Fehlerspeicher auslesen. Wie will man sonst z.B. eine defekte Lambdasonde merken?
Ich fasse das erwähnte Rassenthema mal ganz vorsichtig an. Erschreckend fand ich die Aussage eines Großstädters "..wie-so ein Auto hast gekauft? Das fahren hier bei uns nur die Kana.....:" Sorry-kann ich 1. nicht nachvollziehen solche Aussagen und 2. sehe ich hier bei uns aufm Lande eher wenige von den Fahrzeugen mit eben nicht der angesprochenen Zielgruppe. Find ich erschreckend, wenn man in so einen Topf geworfen wird.
Ich habe mir mein Fahrzeug gekauft, was mir optisch wunderbar gefällt und mich auch inzwischen an viele tolle Details gewöhnt.
Schön ist, das hier übers Forum schon der ein oder andere Fehler gelöst wurde.Danke daher ans Forum :-)
Nelson
|