Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2011, 21:40   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Swordy hat das schon gemacht und ich habe seit 3 Jahren auch zweierlei Leksäulen hier, ums dann vielleicht endlich 'mal zu machen.

Der Lenksäulenstock mit Blinker und Wischerschalter hat sich 1997 geändert. Alt paßt nicht an neu.
Auch die Steckkontakte der Stellmotoren haben sich geändert.

Das größte Problem ist wohl die eine Sicherungsschraube unten im Fußraum. Die wird festgezogen und dabei bricht der Schraubenkopf an der Sollbruchstele ab. Man kann die Schraube dann nicht mehr so einfach herausdrehen.
Meine beiden Lenksäulen sind vom Schrotti ohne jeweils die Sicherungsschraube zu lösen, 'rausgemurkst worden, sodaß ich das Schraubenloch am Lenksäulenträger dann ggfls. zuerst wieder richten muß.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten