Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2011, 01:23   #60
Marvin_0
Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Aachen / Giessen
Fahrzeug: 760li F02 Bj. 10/12
Standard

Nun, ohne jemand auf die Füße treten zu wollen (), ich bin ja noch nicht unbedingt so sonderlich alt, und daher sind meine Passagiere auch eher noch jung und Dynamisch. Die schaffen es zumindest es beim nächsten mal zu kapieren - es sei denn, sie haben die Tür zugeworfen wie die Luke von einem Panzer.

Gerade Menschen über 80 mobilisieren nach meiner Erfahrung nocheinmal ungeahnte Kräfte. Beispiel: Mein Großvater schafft es idr erst beim 5 Versuch, die Beifahrer tür seines e46 zu schließen. Hätte das Fahrzeug Softclose, so hätte er sie ideal ins schloss gezogen.
Bei meinem F02 meint er wohl große Türen erfordern besondere Maßnahmen, und geht von Anfang an energischer an die Sache.


Was mich jedoch DEUTLICH mehr stört als die Softclose geschichte mit 7er unerfahrenen Personen, ist das schließen der Tür selbst.

Ein Lob an BMW - mir ist es bisher unerklärlich, wie die inneren Türöffner es bisher geschafft haben noch nicht abgerissen worden zu sein.

Entweder nach dem einsteigen wird der Türzuziehgriff nicht gefunden, und daher kunstvoll und vermeintlich geschickt der Öffner zum zuziehen mißbraucht, oder mein Favorit: Tür öffnen bei laufendem Motor und damit verriegelten Türen. Selbst der hinweis das zwei mal am Griff gezogen werden muss, wird oft gekonnt überhört. An der Muskelspannung im Unterarm der Protagonisten kann ich erahnen welch massiven Kräften mein Geliebter Türöffner gerade ausgesetzt ist.

Ich versuche wann immer es geht die Türen vorher zu entriegeln. Ausserdem bin ich auch Gentleman und beim einsteigen gerne behilflich. So Zuvorkommend das für meinen Passagier auch scheinen mag - ich versuche lediglich meine schönen Türen und meinen Ruhe Puls vor grober Gewalt zu schützen. Das wissen DIE zum glück nicht.
Marvin_0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten