Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2011, 22:21   #7
klaus0511
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2011
Ort:
Fahrzeug: 735 i 12/1997
Standard 2 Wasserschläuche innerhalb weniger Tage geplatzt

Hi, ich habe einen 735 BJ 12/97. Ich hatte Ihn gebtraucht 735 vor 2 Monaten gekauft um in die Ukraine zu fahren. Als ich Ihn in BRD gekazft habe lief er gut die 600 KM nach Austria. Am nächsten Morgen wollte ich noch Einkaufen und der Motor wurde heiß (rechts ran gewartet und dann wasser nachgefüllt und zum freundlichen bmw ... ) Viskolüfter kauptt. OK neuen eingebaut und auf große Faht. Alles OK ca 5000 KM alles OK auf Rückfahrt nähe Lemberg / LVOV nichts ging mehr Motor startete nicht mehr. Abschleppen zum freundlichen BMW.. Luftmengenmischer kapputt. LT Aussage des freundlichen kann fahren brauche halt mehr benzin. 2 Tage unterwegs schon. OK fahren alles OK bis kurz vor Budapest Anzeige sagt Kühlwasser Prüfen rechts ran Raststätte und geschaut. Brauchtr Wasser. nach vielen Litern eingefüllt kein Resultat. So wie rein so rausgelaufen also wieder adac angekabelt pannenhelfer kommt. Wasserschlauch Rückseite Motor geplatzt. Abschleppen. Bosch Service 16 Uhr keiner wiilll mehr Arbeiten Selbst kleine Hinterhof Werkstatt gessucht Schlauch notdürftig rep. (4 tage unterwegs nun). Weiter gefahren mit maex 100 KMH.
kurz nach Wien kühlwasser anzeige. Nachgefüllt und weiter so ca. alle 50 KM
Provisorium nicht perfekt verliert wasser. Nach Hause gekommen.

Dann zu BMW Schlauch bestellt.

Heizung war von Anfang an nie so richtihg warm wie ich es von meinem zb 540 her kannte.
da Wochenende war einkaufen gefahren. Motor war kalt nach a 6 Kilometern
geht Temp Anzeige von etwas warm ca 1/4 auf rot (Heiß) sofort rechts ran
alles OK genug wasser er kocht nicht. weitergefahren nach ca einem Kilometer fällt Temp Anzeioge wieder. Das Spiel hat sich noch ein paar mal wiederholt wenn der Motor kalt war undich gefahren bin. Heizung wird auch nicht richtig warm. Nächste Woche zu BMW neuer Wasserschlauch entlüftet ok. Das Spiel mit der Temp Anzeige kam trotzdem noch paar mal also Motorhaube auf und selbst geschaut. der Wasserschhlach (groß vom Kühler zum Motor die Schelle nicht mehr ganz fest. Nachgezogen alles OK.
orne
Letzten Tage kein Wasserverlust keine spinnenden Anzeigen. Heute in Stadt gefahren dann Meldung Kühlwasserstand. Da sehe ich auch schion Dampf aus dem Motorraum. rechts ran aufgemacht. Wasserschlauch vorne geplatzt. Zu spät f+ür service ggutes Klebeband gekauft 5 Lieter Waasser und nach Hause gekommen.
Viele schreiben Hier wegen Zylinderoder kopfdichtung oder Wärmetauscher defekt. Bei der Panne in Lemberg wurde Kompressionstest gemacht und der war normal. Freue mich über jeden Tip. Wie komme ich an den Wärmetauscher ran zum checken?.

Ach so bei der Heimfahrt war die Heizung mal richtig warm dann wieder Kalt (eingestellt auf über 30 Grad). Nur Entfrostwergebäse ist fast immer warm


Vielen Dank Klaus
klaus0511 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten