Adios!
Kaum vorgestellt, melde ich mich schon wieder ab.
Mein Siebener war nach eingehender Prüfung in der Werkstatt leider doch nicht so der Knall im All.
Auf der Bühne haben wir diverse Dinge gefunden, die die Inanspruchnahme des vom Händler eingeräumten Rückgaberechtes nahelegten. -Als da waren:
- verölte Motorrückseite (kam aus Höhe Zyl.-Kopfdichtung, muss nicht die ZKD gewesen sein...)
- Hinterachse rechts: Querlenker mit deutlichem Spiel
- Rost unter den Verkleidungen am Unterboden
- nasse Ventildeckeldichtungen und daher möglicherweise auch sporadisch unrunder Motorlauf
- abblendbare Außenspiegel defekt
- diverse Karosserieschäden
- Vorderachse demnächst fällig (Spiel noch im Rahmen, aber bereits absehbar)
- Bremsen vorne kurz vor Verschleißgrenze
Hinzu kamen noch ein paar andere Kleinigkeiten, die mir jetzt adhoc nicht einfallen.
Einige der Schäden waren bekannt und Anlass den Kaufpreis zu drücken. Doch das Gesamtpaket war dann nach eingehender Untersuchung nicht mehr annähernd so verlockend wie die bedingungslose Rückgabe bei Erstattung des vollen Kaufpreises.
Insofern hab ich gewandelt und mich gefreut. -Wobei der e38 nach wie vor ein Traumauto bleibt. Vielleicht später nochmal? Im Moment tut es stattdessen ein E39 528iA touring. -Der hat einfach das praktischere (aber nicht schönere!!!) Heck.
Euch allen gute Fahrt und vielleicht bis bald mal wieder.
Gruß
Thomas
|