Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2011, 19:51   #7
Fratuschmatula
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
Standard

Das ist nicht anders bei mir.
Jedem, der mich auf den "ach so teuren, großen BMW" anspricht, frage ich, was sein (Klein- oder Import-)Wagen an Versicherung, Verschleißteilen, Inspektion usw. kostet und ihm dann die Rechnung mit dem E38 aufmache, der naturgemäß wenige Liter mehr Treibstoff braucht, ich aber trotzdem auf der Habenseite bleibe, ohne mir mit den Knien die Ohren zuzuhalten, ziehen sie ziemlich bedeppert ab.
Dann noch die Frage, was der Dacia Sandero oder der Seat Ibiza neu gekostet haben, dann bin ich ganz unbeliebt. Von der "Wohnqualität" mal ganz zu schweigen.
Solange am 7er nichts lebenswichtiges kaputtgeht, ist der E38 im Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar. Leider gibts ihn nicht mehr neu, ich würde ihn wieder kaufen.
__________________
ICH MAG KEINE GRÜNEN UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Fratuschmatula ist offline   Antwort Mit Zitat antworten