Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2011, 07:24   #33
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Ich habe die berechtigung zur §57a Überprüfung, und würde wegen 6000K keinen negativen Bescheid ausstellen (vorausgesetzt das Xenon ist allgemein legal)
Hier ist schon mehr als einer mit Triple-Xenon-6000k zum TÜV gefahren und hat die Plakette ohne Probleme bekommen.

Ich finde das Thema wird ziemlich überbewertet denn:
- in die Nebler eingebaut bringt Xenon eine deutlich besser Lichtausbeute und blendet den Gegenverkehr definitiv nicht

- in die Fernlichter eingebaut bringt Xenon eine ebenfalls deutlich bessere Lichtausbeute und geschätzt 50% weitere Voraussicht - Fernlichter blenden generell den Gegenverkehr und sind aus zu schalten wenn solcher sicher nähert
Selbstverständlich gehört für mich da die ALWR dazu... hab ich ja auch Orischinal wegen orischinalen Abblend-Xenon-Funzeln.

Auch blendet 6000K nicht mehr als die üblichen 4300K oder was die Dinger orischinal haben.

Unterm Strich sehe ich im Umbau auf Triple-Xenon in 6000K daher keinerlei real existierende Problematik sondern einen Gewinn an Sicherheit - auch wenn es die Gesetzes-Korinthenkacker anders sehen wollen.

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Nene, Missverständniss. Habe komplette Xenonscheinwerfer nachgerüstet! Natürlich alles original.
Das interessiert die Gesetzestreuen wahrscheinlich nicht, da die Scheinwerfer keine ABE für den E38 haben oder !?

Welche Scheinwerfer hast Du da genau verbaut ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten