Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2011, 22:06   #31
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Moin,

zur "Kugel":

ich schrieb ja schon: ein Rückschlagventil gibt es im Kolben meines Kettenspanners auch. Sonst hätte ich ihn so nie verbaut. Ich habe ihn auf 5 Bar getestet - alles 100% dicht. Nach der Waschung nur noch 99% , sollte sich wieder geben.

Zur "Entlüftung":

ich habe beide methoden hinter mir. Da der Spanner nicht mit Drucköl gefüllt wird, dachte ich mir damals schon, es würde Sinn machen, das Teil einige Male durchzupumpen, damit er sich mit Öl füllen kann. Ohne dieses Vorgehen passiert jedoch auch nix.

Zu KickBox:

UNS müsste jemand die genaue Funktion der Motronic näher bringen. Noch nie habe ich auf Verdacht so viele teile getauscht. Im Grunde genommen ist es blödsinn, so viele Sensoren und Messeinheiten auf verdacht auszutauschen, wenn klar ist, welches Teil welchen Einfluss wann hat.
Bei der K-Jetronik könnt` ich das wohl noch, bei der Motronik verliere ich mich in gefährlichem Halbwissen.

Blöde Ideen:
"ist" werte (ansauglufttemp, Kühlmitteltemp) überprüft?
Kraftstoffdruck gemessen?

Handelt es sich wirklich um "absaufen", d.H. absterben durch fettes Gemisch? Kerzenfarbe?

Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten