Hallo Günter!
Ein Xenon-Brenner hat 1 Lichtbogen, der der Lichterzeugung dient.
Bi-Xenon-Scheinwerfer:
Hier gibt es 2 Varianten der technischen Umsetzung und Beschreibung:
a) Hier wird sowohl für das Abblendlicht als auch für das Fernlicht der 1 Xenon-Brenner benutzt.
Lediglich durch eine Klappe, die den Lichtstrahl zum Teil beim Abblend-Licht abblendet, wird im Zustand des fernlichtes diese Klappe zur Seite oder nach oben geklappt, um das volle Licht des 1 Xenonbrenners zu nutzen.
So sieht das zumindest in den VFL-Scheinwerfern aus.
Lediglich wegen der 4-Augen = Doppelscheinwerfer-Optik von BMW wird daskonventionelle Fernlicht über eine H7-Birne zugeschaltet.
b) Hier wird sowohl in der Fernlicht-Optik als auch in der Abblendlicht-Optik jeweils 1 eigener Xenon-Brenner verwendet - also 2 Stück.
Hiefür ist meiner Meinung nach die Bezeichnung "Bi(=zwei)-Xenon-Scheinwerfer" am zutreffendsten.
mfg
peter
ps.
Wo hast Du die 6000er Brenner her? Günstig von unserem Forums-Mitglied @kongaa007 ?
http://www.konga.biz/