Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2011, 12:35   #3
bmwe23
einfach Mitglied
 
Benutzerbild von bmwe23
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Neustadt (Wied) - Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 735i (E23) Bj.1985; BMW X5 3.0i (E53) Bj.2001; BMW 320iA (E36) Cabrio Bj.1997; BMW X6 (F71) X-drive 40d (Bj. 2012)
Standard

Hi,

fahre seit 3J X5 3.0i. Bj. 2001.
Positives:
- halb so teuer in Steuer und Versicherung als Diesel - da muß man schon vieeele Kilometer fahren damit sich der Diesel lohnten würde - mach dich mal beim Versicherer schlau, ist echt Hammer (zahle übrigens nur 440€ im jJahr, Vollkasko!)
- ist ein Schalter, Automatikgetriebe soll lt. Autobild-Bewertung gern hin und wieder versagen - genau wie die Turbolader beim Diesel - kann ich ber nicht beurteilen. dDeshalb wohl Gesamtempfehlung von Autobilld: 3.0i als Schalter kaufen!


Negatives:
- Motor braucht für mich etwas zu viel Öl. (liegt vielleicht am hohen Drehzahlbetrieb des 3l-Motors)

Als ich den gekauft habe, war ich entsetzt, wie viel Rost er für seine 60tkm am Unterboden hatte - zum Teil hab ich gesehen, dass manche kritische Stellen schon vom Werk aus gar nicht mit Unterbodenschutz beschichtet waren! Haben alles abgeschliffen und neu versiegelt. Ausserdem Rostblasen hinter den Spiegeldreiecken.


Ich hatte meinen beim BMW Händler zum Glück mit Gebrauchtwagengarantie gekauft, und dass mußte im ersten halben Jahr auf Garantie/Kulanz repariert werden:

- Gummilager der Hinterachaufhängung - sobald von hinten beim Gangwechsel dumpfe Geräusche kommen, Vorsicht. (bei Automatik weiß ich nicht ob man das so extrem hört)

- Standheizung ohne Funktion - Werksfehler! Anschlußpins neu verlegt.

- BMW ipod Schnittstelle getauscht

Alles in allem aber ein solides Auto, dass man JETZT kaufen sollte...ich war etwas zu früh dran - der Preisverfall in den letzten 3J war echt extrem.

Viele Grüße

Michal

Geändert von bmwe23 (16.10.2011 um 12:41 Uhr).
bmwe23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten