Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2004, 15:54   #8
Ali Baba
BMW Liebhaber
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
Standard ...soll vorkommen

Der evtl. nicht gestellte Leihwagen ist doch das geringere Problem, was wirklich schmerzt sind die 2.000,- Piepen :(, wobei ich diesen Preis bei Reparatur durch einen BMW Fachhandel durchaus nachvollziehen kann.

Alleine die wirklich benötigten Ersatzteile (Kopfdichtung, Ansaugdichtungen, Auspuffdichtungen, Kopfschrauben) werden schon eine Hundert Euros kosten, dazu kommt dann alles, was man bei so einer Gelegenheit noch mit machen sollte - oder besser was halt so anfällt je nach Laufleistung: neue Steuerketten (und damit ein Abbau des Kettenkastens inkl. Dichtungen), sonstige neue Dichtungen wo es halt gerade passt, ein bisschen Vanos da, eine Ölpumpe dort, ein Ventil da usw. usw. - hier sind die Werkstätten ggf. sehr kreativ

Und der Zylinderkopf selbst natürlich - er wird entweder aufwändig überarbeitet (kann auch schon mal € 400,- kosten, Kopf abdrücken, Ventile neu einschleifen und Dichtfläche planfräsen) oder es kommt gleich ein neuer drauf (der kostet allerdings alleine schon € 1.750,- "ohne Innereien" und kann damit im Kostenvoranschlag Deines BMW-Händlers nicht drin sein).

Auf jeden Fall ist eines abzusehen: hat Dein Motor eine hohe Laufleistung wird es bei den € 2.000,- nicht bleiben und/oder Du hast langfristig keine Freude mehr am Wagen, weil dann ein Problem nach dem anderen folgt.

Ich mag das jetzt gar nicht weiter ausführen...kenne aber einen ähnlichen Fall bei GM, vor einem Jahr den ZK überholt inkl. allem drum und dran bei 100.000km für € 2.500 und heute steht das Teil mit kaputtem Block und inzwischen streiten sich die Rechtsanwälte drum.

Ich kenne die Laufleistung Deines Wagens nicht, aber evtl. solltest Du darüber nachdenken eine gebrauchte Maschine einzusetzen, vor allem, wenn Du schon deutlich über 130.000km drauf hast. Solche Motore bekommst Du mit geringerer Laufleistung ab etwa €2.000,-, teilweise sogar bei ebay. Und Du kannst Deinen alten Motor in Teilen wieder verscherbeln, wenn der Motor mit Papieren ist und deutlich weniger km drauf hat ist es noch eine Wertsteigerung für Dein Auto

Keine einfache Sache - weder die Reparatur noch die Entscheidung, die Du treffen musst
Ali Baba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten