Thema: Karosserie Ausgeschlagene Wischerwellen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2011, 18:43   #6
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Die Ursache liegt vielleicht nicht allein beim ausgeschlagenen Lager. Es mag sein das die Haube sich im Lauf der Jahre wirklich in der Mitte senkt, da angeblich in diesem Bereich keine Stützfunktion - bei geschlossener Haube -gegeben ist. Das sind Informationen aus anderen Threads die ich noch nicht überprüft habe. Das scheint sich aber zu bestätigen, da die Fluchten zu den Kotflügeln und den Türen bei mir optisch stimmig sind.

In der Folge mal ein paar Fotos die belegen das bei abgeklapptem Wischerarm ein Spalt zur Haube besteht der bei aufliegendem Wischer nicht mehr gegeben ist.

Das Spiel der Wellen ist radial deutlich fühlbar. Das dies die einzige Ursache ist glaube ich jedoch nicht. Das durchbiegen der Haube in der Mitte scheint ein weiteres Teil des Problems zu sein. Aber das ist mehr eine Vermutung als Gewissheit.
Es wäre schön zu wissen, wie groß der Abstand zwischen Haube und Wischerarm bei einem fabrikneuen Fahrzeug war. Denn die 3 mm Luft bei entspanntem Wischerarm sind ja auch nicht ausreichend. Durch das öffnen der Haube senkt sich diese Kannte ja noch ein bisschen, da die Haube vorne nach dem entriegeln ja ein gutes Stück höher steht. Beim öffnen schlägt bei mir die Haube auch bei abgeklapptem Wischer kurz am Arm an.

Mag sein das ein gewisser Verschleiß der Rollen, ein durchhängen der Haube und die ausgeschlagene Welle zusammen die Ursache sind.



__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (11.10.2011 um 18:49 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten