Hallo,
Die Nocke ist nur geringfügig schärfer als die originale und soll sich praktisch kaum im Leerlauf bemerkbar machen.
Ich habe nochmal versucht zu messen um den Fehler etwas besser einzugrenzen, aber ich bin auf nichts gekommen. Ich weiß nur daß am Zusatzluftschieber defintiv kein Saft anliegt. Wohin geht denn das Kabel zur anderen Seite? Ist da ein Relais das ich prüfen könnte?
Zündkabel habe ich mir auch mal genauer angesehen: Sind voller kleiner Risse überall. Werde ich wohl tauschen müssen. Ich habe sie auch versucht durchzumessen bekomme aber eigenartigerweise keine Anzeige. Naja mit Elektrik habe ich es nicht so.
Vor zwei Tagen habe ich übrigens den TÜV gehabt. Abgasmäßig alles top, CO 1 Vol%, CH auch fast nichts.
Bremsen passen, Lenkung ok, nur leichtes Spiel am rechten vorderen Traggelenk aber kein Problem, Achsteile bisschen Flugrostig und links und rechts am hinteren Radlauf beginnender Rost. Soweit alles kein Problem - aber nun kommts: Meine Ersatzradmulde hat unten ein kleines Rostloch (Wagen ist da mal wo angestossen vor Jahren) - daher Schwerer Mangel!!
Grumpf! Das Ding ist absolut kein tragendes Teil, hat keinen Einfluss auf die Sicherheit und selbst wenn man die Mulde ganz weg machen würde, würde das Ersatzrad da nicht rausfallen da es ja über die Nabe angeschraubt ist....
Naja, wollte ich sowieso ausbessern. Mal sehen ob es da noch Reparaturbleche gibt. Sonst klatsch ich ein paar Polyestermatten drauf und versiegle mit Unterbodenschutz.
Gruß
USM17