Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2011, 23:52   #17
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Also, meiner stand jetzt...

... fast 10 Wochen. Abgestellt in unserer Tiefgarage und verriegelt wie immer. Gestern habe ich ihn ganz normal mit der Komfort-Schließung öffnen können. Allerdings blieben z. B. Vorfeldbeleuchtung und Innenbeleuchtung sowie Radio aus. Starten ging völlig ohne Probleme, dabei auch die Meldung, dass wegen niedriger Batterieladung verschiedene Verbraucher ausgeschaltet wurden. Ansonsten fiel mir noch eine etwas höhere Leerlaufdrehzahl auf und nach wenigen Kilometern - ca. 15 - war der Spuk vorbei.
Ich find das - gerade auch verglichen mit meinen Erfahrungen im E38 - echt supi. Trotz der zahlreichen elektronischen Helferlein, die genauso fleissig Energie verbrauchen, springt die Karre auch nach über zwei Monaten Standzeit völlig ohne Probleme an.

Gruss,

der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten