Zitat:
Zitat von TylerDurden2k
kann ich so überhaupt nicht bestätigen. allerdings kenne ich auch nur den gelifteten e63/64.
bin mit materialanmutung und verarbeitungsqualität sehr zufrieden.
hatte vorher mit einem audi a5 cabrio geliebäugelt. von der haptik her hat der audi keinen stich gegen den 6er gelandet. (ist allerdings auch eine andere preisklasse)
|
Meine Eltern haben ein 645er Cabrio BJ. 2004 (40tsd km) und ein 997 4S Cabrio BJ 2010. Der 6er hat Leder Dakota und die gleichen Interieurleisten wie der hier besprochene 6er. Ich bin der Meinung, dass Qualität und Haptik sehr gut sind. Das 4S Cabrio hat zwar die bessere Lederqualität, aber die Vollederausstattung, Sonderfarbe und ein paar belederte Softlackplastikteile (sonst auch nicht besser als bei BMW) haben einen (niedrigen) 5-stelligen Aufpreis gekostet. Im Serienzustand konnte ich beim Porsche keine wesentlich bessere Qualität und Haptik als im 6er feststellen.
Beim Fahrgefühl würde ich aber dem Autor voll zustimmen und es ähnlich beschreiben. Der 6er fährt sich wie eine PS3 Simulation. Ziemlich perfekt für ein 2-Tonnenschiff, aber eben nicht sehr aufregend und etwas synthetisch.
Der Aufpreis zum 5er ist für mich übrigens ebenfalls nicht nachvollziehbar.
Sofern jemand kein Cabrio mochte oder noch möchte, gab und gibt es bei 5er und 7er das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.