Zitat:
Zitat von Gaser
Das ist eben nicht nur bei BMW der Fall.Ich sag nur w126 und w140  ..
|
das kannst du nicht sagen...
der w140 ist ein auto mit viel elektrik, aber sonst keinesfalls schlechter als der w126!!! entwickelt seit 1981!das ist nie und nimmer richtig! der w220 ist ein absturz gewesen.. in vielerlei hinsicht.. rost, airmatik, schlechte materialien.. aber den w140 schlecht zu machen, ist aus den sternen gegriffen.. es gibt -und der meinugn bin ich auch- bis heute kein besseres langstereckenauto als den w140.. einen ruhigeren innenraum wohl auch nicht.. somit ist er für mich auch der letzte richtige benz, nach w201 und w124 in den kleineren klassen..
der absturz von w124 auf w201 und w201 auf w202 war im vergleich zu e32 auf e38 und e34 auf e39 gigantisch.. allein das riesige rostproblem..
für mich ist der w201 DER beste mercedes der je gebaut wurde..er wird auch der sein, der im verhältnis zur produktion und alter die höchsten zulassungszahlen auf lange sicht halten wird. nicht nur wegen den durchweg etablierten motoren, sondern auch wegen der sehr guten rostvorsorge! die mopf2 w124 hatten schon lacke auf wasserbasis.. da ging es dann wieder los mti rost.. die ältesten w201 sind jetzt knapp 30 jahre alt!! trotzdem sind noch 150000 zugelassen! und noch massenhaft audf den straßen zu sehen! w123 und w115 etc. waren in keinster weise schlechter, nur hat sie eben der rost von der straße verdrängt.. schweizer fahrzeuge waren durchweg besser versiegelt, was sie auch nach 40 jahren häufig noch sehr gut aussehen lässt..