|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
|
Ich kenne beide,sowohl einen E32 V8,als auch einen E38 V8 bj.98.Habe beide quasi vor der Tür stehen.
Was soll ich sagen,der E38 ist im Hinblick auf Qualität eine Enttäuschung.
Kann jeder erzählen was er will.Allerdings hat nicht jeder das gewisse etwas,Solidität und Qualität bewerten zu können.
Ich kann es zugegeben unheimlich gut.Ich fahre mit beiden eine Runde und ziehe mein Fazit,und dieser lautet:
Der E38 ist leider,obwohl er ein ziemlich schönes Auto ist,einfach "billig",nicht allgemein (teilweise),aber im Vergleich zum E32.
Das merkt einer wie ich beim überfahren von Straßenschäden,jedes Material nimmt Stöße,Erschütterungen o.Ä.ganz anders auf,dazu muss es nicht mal knarzen oder klappern!!!
Die ganze Akustik der Verkleidungen und Teile (ja auch diese haben eine Akustik) ist im E38 zum Kotzen,das merken vielleicht 5% der Fahrer.Der Rest denkt,nur weil nix knarzt und klappert ist es solide und gut.Pustekuchen,es geht aber auch soweit,das es im E38 schon knarzt,einfach Verarbeitungsbedingt (Türhalter/Griff innen,Innenseite aus Plastik,mehrteilig,da kann es nur knarzen!),Türverkleidungen dünn wie Papier,MAL vorne (im Fach drin billigstes,dünnes Plastik>knarzen),Pistolenfach links vom Lenkrad (mich traf der Schlag als ich es das erste mal sah,UNGLAUBLICH) und zu guter Letzt das Leder,grauenhaft schlecht (vom Sattler bestätigt).
Und der E32?Wie eine richtige Burg.Klopft mal den ganzen Innenraum ab,dann vielleicht kommt die Erkenntnis.Nix Augenscheinlich schön und hochwertig,es ist alles MASSIV in der Stärke und im Material!Amaturenbrett,Konsolen,Türverkleidungen,a usm vollen,und nicht so dünn und billig wie in allen Modellen ab E38.
Wer diesen Unterschied vor allem nach dem Abklopfen (Akustik) nicht erkennt,bei dem wundert mich garnichts mehr,und jede weitere Diskussion ist einfach sinnlos.
Das ist kein E38 niedermachen,ich finde es einfach schade,als Herzblut-BMW-Fahrer sowas sehen zu müssen.Wir fahren alle BMW,und das größtenteils aus Leidenschaft.Egal ob 5er,7er und egal welcher Generation.Wir sind quasi eine Familie,und da gönne ich zumindest jedem Modell das Beste und eine gute Stellung in den Kreisen.
Allerdings macht es mich schon eher sauer,zu sehen,das so ein toller Autobauer wie BMW es nicht auf die Reihe kriegt,die Wertigkeit und Solidität fortzusetzen,sie konnten es ja,wieso aufeinmal nicht mehr (die Gründe liegen eigentlich auf der Hand)?Und das auch noch teilweise so extrem Augenscheinlich,das einem nix mehr zu einfällt (Pistolenfach E38,Türdichtungen F01> billiges dünnes Gummi statt Stoff).
Die Autos sehen nach max.10 Jahren so verwüstet aus,das mich bei der miesen Materialqualität echt nichts mehr wundert.
Die Autos sind deutlich schlechter geworden,der E34 als 5er und der E32 als 7er waren die besten Autos von BMW,wo das Gesamtpaket einfach erste Klasse war.Stil,Eleganz,(Langzeit)Qualität,Zeitlos,Komfor tabel UND sportlich.
Wenn das selbst eingefleischte und Jahrzehnte alte BMW Meister mir sagen,dann wird da liebe Kollegen was dran sein,und das bestätigt auch meine 100%ige Bewertung der Wertigkeit,weil ich im Besitz mind.beider Generationen bin.
ich sage es z.B.mal so:
Der E32 ist nicht der beste 7er,weil ich es besitze und fahre.
Ich fahre und besitze es,WEIL es der beste 7er ist.
Ein riesengroßer Unterschied..
|