Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2011, 00:27   #69
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Das Anmelden der Batterie ist beim E65 besprochen worden.. Keiner hat behauptet das dies beim E38 so wäre.
Doch, das hat jemand in diesem Thread, schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e32-b...ml#post1812200

Es gab auch mehrere dazu passende Antworten.

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Tja, das ist der Unterschied zwischen uns. Ich habe meine Meinung über den E32 oder den E38 nicht aus dem Forum bezogen sondern an eigenen Erfahrungen selbst gebildet...
Wo habe ich denn meine Erfahrungen aus dem Forum bezogen? Ich fahre seit weit über 10 Jahren Fuffi, davon fünf Jahre einen E32. Ich beurteile die Autos nach ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Fahrverhalten. Man muss kein Auto komplett zerlegt haben, um etwas sagen zu dürfen. Das haben übrigens 95% der Leute im Forum auch nicht, ich bin da keine Ausnahme. Kann ja nicht jeder eine Werkstatt mit Bühne im Vorgarten haben.

PS: Und wenn wir schon dabei sind: Der beste 7er, den ich jemals hatte, war ein E23 als 735i. Beim E32-Fuffi war nicht nur das teure EDC-Fahrwerk im Eimer, sondern später ist auch noch der Motor abgeraucht. Zwischendurch hat sich auch mal das Lüfterrad auf der Autobahn verabschiedet und noch so einige "Kleinigkeiten" mehr (Achse, Kühler, Kardanwelle etc. etc.). Mit dem E32 bin ich 3 x in 5 Jahren liegengeblieben, mit dem E38 bisher noch nicht (kommt aber sicher auch irgendwann einmal, da gebe ich mich keinen Illusionen hin).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline