Zitat:
Zitat von Claus
ich weiß auch, wie ein E38 aufgebaut ist: so dramatisch viel schlechter, wie Du hier ständig vorgibst, ist er gar nicht verarbeitet (außer Deinem zerlegten 94er-Kassenmodell 730i, was ja nach Deiner Meinung dann stellvertretend für alle Modelle bis 2001 herhalten muss). Mein Wagen zeigt jedenfalls trotz des Alters von fast 12 Jahren und trotz einer Laufleistung von knapp 200 TKM nicht die von Dir ständig wiederholten Mängel.
|
Genau heute hatte ich wieder einen 740er hier.. Und was soll ich sagen.. Sitzwange links gebrochen...
Ich habe schon einige E38 hier gehabt bzw. zerlegt und einen ein Weile auch selbst gefahren. Momentan habe ich noch einen 750il zum Schlachten. Der Kunststoff ist bei allen gleich außer wenn sie Volllederausstattung haben, dann sind einige Teile anders und beim Fuffi gibt es einige Detailänderung wie zum Beispiel zusätzliche Holzleisten an den B Säulen. Aber es gibt keine Kassenausstattung in schlechtem Kunststoff und eine gute in Claus seinem..



Zitat:
Zitat von Claus
Und wenn es um Probleme geht: Es ist nicht fair, Unwahrheiten aus Unkenntnis zu verbreiten, wie das angebliche Anmelden der Batterie beim E38 oder das Aufzählen einzeln vorkommender Fehler bei den späteren Modellreihen wie E65 und F01.
|
Das Anmelden der Batterie ist beim E65 besprochen worden..

Keiner hat behauptet das dies beim E38 so wäre.
Zitat:
Zitat von Claus
Wenn es um Probleme geht, sollte man besser nicht in den Unterforen lesen, denn dort werden fast NUR PROBLEME geschildert und jeder Unbeteiligte würde alles andere kaufen, nur keinen BMW mehr. Das Forum gibt ein verzerrtes Bild der Realität wieder, denn die vielen Hunderttausende von Kilometern, die unsere Autos ohne Probleme zurücklegen, werden nur selten erwähnt.
|
Tja, das ist der Unterschied zwischen uns. Ich habe meine Meinung über den E32 oder den E38 nicht aus dem Forum bezogen sondern an eigenen Erfahrungen selbst gebildet...
