Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2011, 11:55   #4
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Tag Allseits,


das Dachhimmel-Sternenzelt wird am Mittwoch voraussichtlich fertig werden.

Anbei die unter Amateurbedingungen erzielten Arbeits-Bilder mit nunmehr plan abgeschnittenen Glasfasern am anthrazitfarbenen Alcantara-Dachhimmel in 3 Farben wie gehabt zu Eurem persönlichen Vergleich.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 1) zeigt den Sternenhimmel nunmehr noch ohne Dacheinbauteile wie Leuchten und Zierblenden fertig in rot - aber hier mit Blitz fotografiert und somit effektmindernd. Die Sternbilder über dem Fahrer- und linken Hintersitzplatz sind deutlich sichtbar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 2) zeigt den Sternenhimmel nunmehr noch ohne Dacheinbauteile wie Leuchten und Zierblenden fertig in rot - aber ohne Blitz und leider ohne Stativ fotografiert und somit effektvoller. Die Sternbilder über dem Fahrer- und linken Hintersitzplatz sind noch wesentlich deutlicher sichtbar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 3) zeigt das Sternenzelt nunmehr noch ohne Dacheinbauteile wie Leuchten und Zierblenden fertig in blau - aber mit Blitz ohne Stativ fotografiert und somit effektmindernd. Die Sternbilder über den Fahrer- und linken Hintersitzplatz sind deutlich sichtbar.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 4) zeigt den Sternenhimmel nunmehr noch ohne Dacheinbauteile wie Leuchten und Zierblenden fertig in grün - aber mit Blitz fotografiert und somit effektmindernd. Die Sternbilder über dem Fahrer- und linken Hintersitzplatz sind deutlich sichtbar, sind aber im Fahrgastblickfeld im Himmel sehr harmonisch leuchtend integriert.


Mit Freude sehe ich in einigen Tagen oder früher profihaft erstellte Aufnahmen vom vollendeten Dachhimmel nach Einbau aller fehlenden Leuchten- und Wassertransferdruckteile entgegen. Diese Bilder werden Euch nachgeliefert. Imsgesamt sind 16 Farben mit sehr interessanten (Farbzwischen-)Tönen. Die Antenne läuft aus der A-Säule der Beifahrerseite auf die EURO-Plakette zu - und liegt dadurch ideal versteckt, ermöglicht eine Fernbedienung von jedem Fahrgastplatz aus sowie die maximale Übertragungsfähigkeit.

Auf das gewählte Sternbild gehe ich nochmals separat ein, ebenso auf die fünf in diesen Sternenzelt eingearbeiteten Sternenbilder von Fahrgästen.

Der heutige Schiebedacheinbau samt Glasfasern sowie 'Windschott' für die Verkabelung plus die folgende Dachjustierung war eine Herausforderung, die mein Fach-Team hervorragend bewältigt hat.

Für Fragen bitte hier im Thread nochmals nachfassen oder ebenfalls gerne per U2U oder eMail an mich richten.


Danke vorab und viele herzliche Grüße


Günter

Geändert von Geius (27.09.2011 um 21:16 Uhr). Grund: Textergänzungen
Geius ist offline