Servus!
Das ganze nennt sich
Verbraucherabschaltung und tritt ein, wenn die Batterieladung zur Neige geht. Der Wagen hat alles richtig gemacht.
Bei nicht ausreichender Batterieladung werden nach und nach alle Verbraucher, die nicht zwingend zum bzw. beim Start des Motors vonnöten sind, abgeschaltet, um die Fahrzeugöffnung und den Motorstart noch zu gewährleisten. Erst danach schalten sich die einzelnen Komfort-Verbraucher nach und nach wieder zu.
Trotzdem solltest Du die Batterie aber einmal prüfen lassen. Kann ja durchaus sein, dass diese sulfatiert oder sich eine Zelle verabschiedet.
Cheers!
Alex