Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2011, 22:06   #9
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Die Herrschaften der DUH sollten aber bitte nicht vergessen, dass die geltenden Emissionsvorschriften auf dem derzeit geltenden Prüfzyklus basieren. Wenn man den Prüfzyklus nun ändern möchte (was nur bedingt funktionieren kann, da es keine identischen Fahrprofile gibt, also kann nur ein Labormuster herangezogen werden), muss man auch die Emissionsvorschriften überarbeiten!
Ich sehe nicht unbedingt einen Widerspruch zwischen dem Artikel und dem, was Du schreibst. Der DUH geht es zunächst einmal "nur" darum, einen realitätsnahen Prüfzyklus zu definieren. Es mag ja sein, daß sie sich insgeheim erhoffen, daß die Emissionsvorschriften dann nicht mit angepaßt werden, aber gesagt/geschrieben hat das keiner.

Wie kann das eigentlich sein, daß auf dem Autobahnzyklus die gemessenen NOx Emissionen 30-fach über dem Grenzwert lagen? Wie sind die denn gefahren?
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten