Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2011, 13:56   #21
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Manu,was mich irgendwo schon reizen würde,den M73 im E32 zu fahren.
Ich kenne Beispiele dieses Umbau,die sehr begeistert sind,da man die
Mehrleistung an PS,Hubraum und höherer Verdichtung wirklich sehr spüren
soll.
Rein subjektiv geht der 750i E38 tatsächlich spürbar besser als der 750i E32, auch wenn der E32 lauter und lebendiger wirkt und dazu noch eine ganze Ecker leichter ist.
Ich denke, es ist vor allem die 5-Gang-Automatik im E38, die der Grund für die gestiegene Spritzigkeit ist.
Verwunderlich ist, dass E32 wie E38 beide mit rund 28 Sekunden beim Sprint von 0-200 eingetragen sind.

Dieses ewige Gemecker über viel Elektrik kann ich auch nicht verstehen. Wenn man einen puristischen Wagen mit großem Motor und wenig Elektrik will, darf man keinen 7er kaufen, sondern vllt. eine Corvette.

Das einzige was nerven kann, sind - sinnlos - verkompliziertere Bediensysteme, wie das beim Übergang von E38 auf E65 der Fall war (iDrive, Sitzverstellung).

Den F01 erachte ich als durchaus gelungen, nichts wirkt dort erdrückend aufgrund von zuviel Elektrik.
Eloquenz ist offline