Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2011, 22:34   #985
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Leider habe ich ca. zweihundert Kilometer vor der Heimat eine der beiden Zylinderkopfdichtungen gehimmelt. 3 Minuten Vollgas auf Gas waren vielleicht doch keine so gute Idee...
Mit ruckeligem unrunden Motorlauf und mäßiger Geschwindigkeit ging es den Rest nach hause.

Gruß Jippie

PS: Wie viele Kilometer muss man im Jahr eigentlich auf Gas fahren, damit man die Kosten für eine jährliche ZKD-Reparatur wieder raus hat?
Mein lieber Freund,

vielleicht hätten wir doch einmal Deinen Motor und Deine Einstellungen checken sollen. Allerdings wäre das einfacher gegangen, wenn Du Dein Auto wie ein Mann, richtig an der Straße geparkt hättest und nicht wie ein Mädchen in einem Hotelkeller.

Also, ich bin der festen Meinung, dass man einen M62 Motor mit korrekter Gaseinstellung nicht das Gehirn rausbläst. So wie Du das schilderst und es die Kopfdichtung wäre, dann hast Du ihn eindeutig mit zu magerer Einstellung im Volllastbereich, verblasen. Zu mager in der Volllast bedeutet, höhere Brennraumtemperaturen und die Chance, der ZKD den Todesstoß zu versetzen.

Vollgas bedeutet aber beim 740er bei entsprechender Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (falls er sie überhaupt erreicht), 4.600 U/min. Der Motor dreht aber gut und gerne bis zu 6.000 U/min. Also, wieviel U/min hattest Du für 3 Minuten drauf?

Hattest Du jemals beim ZKD-Wechsel, den bzw. die Köpfe beim Planschleifen? Im Regelfall bei Nichtbeachtung, fliegen die ZKD u.U. nach einem halben Jahr wieder raus...

Trotzdem, behalte Deine alte Dame, behandle sie den Kilometer entsprechend (denn da ist keine Hebamme mehr schuld...) gut und schinde sie nicht mehr. Erfreue Dich an jedem Kilometer.

mfg Erich M.
1x 750iL mit 311.000 km und ungeöffnetem Motor
1x 740i mit 263.000 km und ungeöffnetem Motor
1x 735iL mit 197.000 km und ungeöffnetem Motor
1x 330Ci mit 199.000 km und ungeöffnetem Motor

und alle auf Gas, aber mit korrekter Einstellung!
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten