Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2011, 07:28   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Dann miß die am Montag mit einem Spannungsmeßgerät.
Eine volle Flüssigsäurebatterie muß eine Interner Link) Leerlaufspannung von 12,64 V20°C haben.
Die BC-Anzeigen sind zwar nicht genau, aber daß sie gleich um 20 % abweichen, ist zweifelhaft. Bei laufendem Motor sollten ca. 13,8 V und bis zu 14,4 V anliegen.

Eine defekte LiMa, z.Bsp. wegen einer gebrochenen Diode, liefert - bei hoher Last - nicht mehr den vollen LiMA-Strom. Die Warnlampe bleibt aber trotzdem aus.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (25.09.2011 um 19:44 Uhr). Grund: bei 20 °C
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten