Mein Anwalt sagt gar nix, nur das ich entscheiden muß wie es weiter geht und das er die Zukunft nicht vorraus sehen kann. Als ich ihn auf arglistige Täuschung ansprach und das ich Zeugen hätte das es nicht so wäre, wusste er nichts hinzuzufügen. Habe ihm dann noch Gerichtsurteile zugemailt die ähnlich waren.
z.B:
Autokauf/ -Verkauf LG Dessau, 7 T 542/2002
Kauf ohne Gewährleistung
Seit 2002 gibt es ein Jahr Gewährleistung auf Gebrauchtwagen. Das bedeutet aber nicht, dass alle nachträglich erkannten Mängel in dieser Zeit kostenlos behoben werden, urteilte jetzt überraschenderweise das Landgericht Dessau. Im konkreten Fall hatte ein Mann einen 13 Jahre alten Ford Fiesta mit 122.500 Kilometern und einem Jahr TÜV für 600 Euro in einem Autohaus erworben. Im Kaufvertrag stand der handschriftliche Hinweis "keine Garantie". Nach 200 Kilometern stellte der Käufer fest, dass Regenwasser eindrang, Stoßdämpfer und Querlenker defekt waren. Die Klage des Autofahrers auf 1.000 Euro auf Schadenersatz wies das Gericht jedoch zurück. Der handschriftliche Zusatz sei als so genannte Beschaffenheitsvereinbarung anzusehen. Die Erklärung könne nur so verstanden werden, dass eine bestimmte Restlebensdauer sowie eine Mangelfreiheit bei Verschleißteilen wie Stoßdämpfern und Querlenkern nicht zur vereinbarten Beschaffenheit gehören sollte. Es sei nicht erkennbar, dass die Mängel über die normale Abnutzung eines 13 Jahre alten Pkw hinausgehen, meinte die Richter
oder:
Prospekt-Fehler
Darf ein Autokäufer Prospektangaben trauen? Nicht, wenn es nach dem Oberlandesgericht Koblenz geht. Ein Käufer wollte sein Auto zurückgeben, weil es entgegen der Prospektangabe steuerlich schlechter als Euro 2 eingestuft wurde. Das Gericht meinte: "Informationen" seien keine "Zusicherungen". Klage abgewiesen.
Will auch kämpfen, vor allem weil ich mir keiner Schuld bewusst bin. Sag es ja immer wieder, hätte den Wagen ja nicht noch zur Durchsicht gegeben, Klima neu - weil sie eben defekt war. Aber das nur zwei von vier Dämpfer härter wurden - kann man das als Laie wissen?
|