Hmm, bin davon ausgegangen das der Verstärker vom Hifi-System im E32 ebenfalls von Becker ist (und vor allem das er schon identifiziert war). Meinen habe ich noch nie ausgebaut und kann dir nicht aus erster Hand sagen ob das wirklich so ist.
Smatek hat aber recht, die Teilenummer des Verstärkers für den E32 ist eine andere als die auf dem Aufkleber bei deinem Verstärker. Deiner wurde laut RealOEM nur im E34 verbaut und war da Teil des Hifi Systems. Gleiche Teile haben bei BMW, meines wissens nach, typenübergreifend die gleiche Teilenummer. Somit gehe ich davon aus, das es sich um 2 verschieden Geräte handelt.
Übrigens, nicht alles was man aus einem E32 ausbauen kann, muss zwangsläufig von BMW dort eigebaut worden sein
Die Belegung der Anschlüsse sind ja auch über die Schaltpläne von BMW zu ermitteln. Die findest du für den E32
hier
Beim 93er: 6500 Radio/Hifi ab Seite 521
Rot/Weiß = +, Weiß = Antennenverstärker, Braun kommt vom CD-Wechsler (Schaltspannung???), und die Farben der Audio Ein- und Ausgänge findest du sicher selbst raus
Wenn ich geahnt hätte das es sich nicht von selbst erklärt, hätte ich in meinem letzten Beitrag darauf hingewiesen, das es bei einem Gerät von Loewe natürlich sinnvoll ist, wenn man bei Loewe und nicht bei Becker anruft

Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen und klärt die Frage, wer denn der Hersteller des Verstärkers (beim Hifi System) im E32 ist bzw. war.