Thema: Tuning Ladedruck erhöhen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2011, 23:04   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Michael,

dieses hier ist zwar leider auch keine direkte Antwort auf Deine Frage, - aber durch diese Antwort sollte sich eigentlich eine mögliche direkte Antwort erübrigen.

Die auftretenden Folgeschäden durch die simple Erhöhung des Ladedruckes sind erfahrungsgemäß vernichtend teuer! Des Weiteren ist der Spaß - "mehr Druck im Rücken" - nur von kurzer Dauer.
Die Schäden treten nicht nur gfls. am Motor auf, sondern am gesamten Antriebsstrang! Die werksseitig verwendeten Bauteile hierzu haben zwar eine kleine Belastungstoleranz nach oben, aber selbst eine Mehrleistung von 20 - 30 PS führt zu einem gravierenden Verschleiß sowie eine drastische Lebensverkürzung des kompletten Strangs.

Ab und zu bekomme ich das in den BMW-Werkstätten mit wenn es hinterher Probleme mit dem Antrieb gibt. Und es fällt extrem auf, daß die Ursache ein simples Chip-Tuning war dessen Herkunft (also der Chip) irgendwo aus dem Internet war ............... Hier wird sehr gerne (unbewußt aber auch bewußt) von 12.00 Uhr bis Mittags gedacht, ---- und die Aussicht auf Mehr-PS für kleines Geld läßt so manchen Verstand "winke winke" machen ....
Vor etwa 1 Woche habe ich so ein Drama noch live mitbekommen wie jemand seinen 530d (E60) motorseitig beschädigt hat. Der Wagen hatte erst sage und schreibe 12.000 Km auf dem Tacho und es war natürlich noch Garantie auf dem Wagen. Doch die BMW-AG konnte es einfach nicht glauben, daß die Schäden "einfach so" oder durch Materialfehler entstanden sind. Sie wollten das Motorsteuergerät haben um dieses zu prüfen. ............. der Besitzer des 530d gab dann klein bei und mußte sage und schreibe 15.000,00 Euro für die Reparatur der aufgetretenen Schäden zahlen ..........
Das ist kein Witz, - das war wirklich so!!

Hinterher kommt erfahrungsgemäß immer das ganz große Jammern. Denn nun wird es erfahrungsgemäß nicht nur sehr sehr teuer, alleine die ständigen Nutzungsausfälle des Autos - weil ein Teil nach dem Anderen seinen Dienst quittiert - sind schlichtweg äußerst nervig.

Durch das Erlischen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs kann in einem Schadenfall (Unfall) es dann auch noch echten Ärger geben wenn man mit einem Auto auf den Straßen unterwegs war, welches gar nicht auf öffentliche Straßen hätte unterwegs sein dürfen. Die Versicherungsgutachter kennen hier gfls. absolut keinen Spaß ....

Wenn Du jedoch Deinen Antriebsstrang "hochjagen" möchtest geht das jedoch einfacher und vor allem effektiver. Ich habe mal einen 3er-BMW live gesehen, der auf Knopfdruck mit Lachgas oder sogar Sauerstoff "beatmet" wurde ............ So etwas muß wohl richtig Druck im Rücken erzeugen, - aber Details hierzu kenne ich nicht.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten