Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2002, 12:07   #10
frank730i
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW 730iA V8 E38
Standard Krafstoffverbrauch 730i

Vergeßt mal die Angaben des Bordcomputers und irgendwelche Tabellen zum Ausrechnen des Spritverbrauches. Ist doch ganz einfach zu berechnen: getankte Liter geteilt durch gefahrene Kilomter und das Ergebnis dann mal 100 nehmen. Zum Beispiel mein letzter Verbrauch:

79 Liter an der Tankstelle getankt
620 Kilometer gefahren

79l:620km=0,127

0,127x100 = 12,7 Liter auf 100km

Ist mein Verbrauch auf Langstreckenfahrten gewesen. Bin da recht langsam und normal gefahren (bis auf die ein zwei mal, wo ich eine S-Klasse von der linken Spur wegschubsen mußte ). Verbrauch wäre sonst bestimmt noch ein bischen geringer gewesen. Aber mal kurz 250 fahren schluckt eine ganze Menge. Bei wilder Autobahnhatz habe ich aber auch schon über der 20 Liter Marke verbraucht. Und reinen Stadverkehr mögen die 7er eigentlich auch nicht besonders. 16 Liter sind da die untere Grenze. Im Winter hatte ich bei extremen Kurzstreckenverkehr mal fast 25 Liter. Die 9 Liter bei RURU auf der Autobahn kann ich mir vorstellen. Wie schnell durfte man in der Schweiz doch gleich auf der Autobahn fahren? Bei maximal 130 ist doch dort Schluß und bei 10 Km/h drüber gilt man doch dort als Schwerverbrecher. Fahre mal auf einer unbeschränkten deutschen Autobahn und laß Dein Baby mal jehnseits der 220 km/h Marke fliegen. Dann ist Schluß mit 14 Liter Grenze. Übrigens rechnet der Bordcomputer mit 80 Litern Tankinhalt und nicht mit den in Wirklichkeit vorhandenen 85 Litern Tankinhalt! Deshalb ist der Verbrauch laut BC immer etwas niedriger.

Gruß Frank

[Bearbeitet am 4.5.2002 von frank730i]
frank730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten