Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2004, 01:37   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Martin !

Falls Du die große Aktion nicht machen (lassen) willst:

Erstmal alle Schrauben nachziehen, dann ist's meistens schon besser.

Im Fachhandel gibt es Dichtmasse (Kleber),
die man über die Leckstellen schmiert.

Sieht zwar nicht schön aus und ist nicht die elegante Art,
aber es hilft meistens, wenn kein Druck hinter der Leckstelle ist.

Hauptsache, es sifft nicht mehr weiter.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten