Das Problem ist doch folgendes:
durch die ganzen Mauscheleien wurden die Spielräume des einzelnen Prüfers immer enger gesetzt. Heute hat er eine Liste, welche er strikt abarbeitet und in den Computer eingibt, dieser sagt dann bestanden oder nicht.
Was als schwerer Mängel eingestuft wird, entscheidet heute der Computer; siehe Tonnenlager.
Eine Abblendlichtbirne kann er schon mal "übersehen", weil die ja wirklich vor zwei Minuten noch ok gewesen sein kann. Bei Airbag kommt dann aber sofort "schwerer Mängel", weil sicherheitsrelevant.
Ich hatte mal ne defekte Bremslichtbirne mit Meldung im CC, hat er noch nicht mal angesprochen, weil er wohl gesehen hatte, daß viel Geld in den Wagen bezüglich Reparaturen investiert wurde.
|