Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2011, 21:18   #6
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/730d-...km-160049.html

der von meinem dicken sah mindestens so schlimm aus, im Luftfiltergehäuse waren gut ein halber Eimer voll Laub und eine Papierserviette

Ich kann mir sogar zusammen reimen warum der Luftfilter bei unserem 730d so aussieht

So ein Dieselmotor hat keine Drosselklappe (gut die Otto-e65 auch haben auch nur eine für den Notfall) d.h. das der Dieselmotor immer die volle Luftmenge sich durchzieht, dank Turbo ist diese Luftmenge sogar wesentlich grösser als bei einem gleich grossen Ottomotor bei gleicher Drehzahl und WOT.

Da ein Ottomotor nur selten WOT sieht (oder halt von der Ventilsteuerung erlaubt "frei saugen kann") wird der Ottomotor viel weniger Luft durch den Luftfilter ziehen, ergo weniger Dreck pro km da ablagern.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten