Ja aber hallo, aber auch.
Jetzt ist die Frage, ob deine Leitungen nun im Eimer sind, weil du ständig Sicherungen tauscht anstatt zu messen und die Leitungen somit schneller altern und die Isolierung wegen "Überlast" weg schmoren?
Leider wohnst du viel zu weit von mir weg um da zielsicher helfen zu können.
Mach mir aber bitte einen Gefallen und lasse nur jemanden an deinen Wagen,der ein Meßinstrument benutzen kann und baue die Sicherungen erst wieder ein, wenn sicher ist, das der Fehler weg ist.
Achja, hättest du einen Profi an deiner Seite gehabt, dann hätte er zur Fehlersuche die Sicherung eingebaut, welche zum Testen reichen und nicht die Größe weche max. Zulässig, oder im Handbuch steht, um die Leitungen zu schützen, oder gar mehr als erlaubt aushalten verbaut...
Ich habe für solche Spielereien Sicherungsautomaten und keine Schmelzsicherungen in allen Größen.
Mein Tipp zum weiteren vorgehen:
Alles zerlegen bis du alle Kabel anschauen kannst und überprüfen ob die Isolierungen intakt sind. Wenn du keine Zeit hast, einfach alles tauchen. Ehrlich - ALLES. Ansonsten gehts in ein paar Wochen wieder los, weil wo anders nun die Isolierung durch ist und es wird weiter geraucht.
Ich persönlich würde mal schauen, ob du nicht irgendwo einen Marderbiss findest und das der Versicherung machen lassen. Sonst wirst ja arm dabei *hüstel*
__________________
|