Zitat:
Zitat von angro
Bis jetzt haben wir doch noch garkeine Lösung. 
...
|
Ja und nein...
Inwieweit kennst Du Dich mit Schaltungen allgemein aus?
Könntest Du anhand der Verschaltung analysieren, welche Aufgabe der
Widerstand haben könnte ? ( z.B. Fußpunkt für den Schalttransistor,
Sicherungswiderstand für eine Gleichrichterdiode etc.? )
Dann wäre es einfacher, Dir Tipps zu geben.
Ansonsten : Durchmessen, erneuern und schauen, was passiert.
Vorher die peripheren Halbleiter ohmmäßig prüfen.
Mehr bleibt Dir nicht.
Er wird wohl wieder abrauchen, da er auf der Primärseite liegt (Impulsbreitenmodulator)...
Gruß
Knuffel
Nachtrag : Die Elkos, die unterm dem Kühlblech (??) liegen, können durch Kapazitätsverlust
auch den Schalttransistor zerschießen, mit dem der Widerstand verbunden ist.