Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2011, 07:33   #23
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang81 Beitrag anzeigen
@ amnat
Ich denke es ist einfacher das Signal vor dem Steuergerät abzugreifen, da es noch nicht in irgendwas umgewandet wurde sondern einfach ein Widerstand gegen Masse sein müsse.
Meinst du eine Potentialtrennung ist unbedingt nötig? ...
Wenn Du beide Anschlußpunkte des Anzeigeinstruments von der IKE trennen kannst, dann hast Du überhaupt keine Probleme.
Sollte die IKE-Masse am Anzeigeinstrument verbleiben, dann hättest Du einen geringen Spannungsunterschied zwischen dem Massepunkt des Gassteuergeräts und der Masse des IKE.

Da keine zusätzliche Elektronik zum Einsatz kommt, dürfte es im Anzeigeinstrument nur zu geringen Verfälschungen kommen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten