habe das problem auch.bin normal gefahren bis irgendwann auf der bahn die meldung kühlwasserstand prüfen auftaucht.
bin rangefahren und habe die haube aufgemacht,temperatur normal,aber ein paar spritzer sind wohl dem deckel entwichen.
habe es mehrmals gehabt,habe schläuche zum thermostat neu gemacht,thermostat selbst auch.dann entlüftet.
war dann wieder normal,als ich dann nach ca 10 tagen auf die bahn bin ging es wieder los.
temperaturanzeige steht in der mitte.
geheimmenü zeigt 91-95 grad an.
mit dem alten thermostat blieb die temparatur bei 92,mal bergauf bei 93 oder 94.
mit dem neuen jetzt,92 grad,geht manchmal nach längerer fahrt,zum beispiel im stau auf 98 hoch und wieder runter.
trotzdem kommt wenn ich den wagen aus der garage fahre und entlüfterschraube aufdrehe luft raus.
kommt drauf an wieviel druck darf im kalten zustand vorhanden sein wenn man den ausgleichsbehälter aufdreht.
co test hatte ich auch gemacht,unauffällig.
bin mehrmals mit dem wagen nach düsseldorf und zurück.bei defekter zkd hätte er längst gekocht.
kann es sein das der ausgleichsbehälter zerbröselt ist,vielleicht sollte ich mal reinleuchten.
|