Das genau prozedere kann ich dir nicht sagen (bekommst gerne per u2u ne nummer vom programmierer), aber das endergebnis ist, das der besitzer über eine tastenkombination am mfl einstellen kann, wann der tacho, respektive die wegstrecke, nur noch 50% zählt.
Z.B. wenn der wagen strecke 100km in echt zurücklegt, dann zählen alle steuergeräte nur 50km als gefahren, also muss der besitzer nicht irgendwann einmal 30tsd km zurückdrehen bei 60tsd real gefahrenen....
Für die werkstatt wird dann eben per tastenkombi der normale wegstreckenzähler angeschaltet....
Soll wohl eine gängige lösung sein, teils mit dem ok vom verkäufer
Das kann der preis dafür sein, das etliche fahrzeuge z.b. 2003 für 350-450 euronen 36/10000/1000 verleast worden sind....
Am ehesten merkst du es z.b.an nem 745d, wenn die ha bremsbeläge bei " 20tsd)km schon erneuert worden sind

War bei meinem cheffe so
Oli