Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 17:15   #28
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich kenne diese Vibrationen auch. Bisher bei mir erledigt:
Sprit-/Unterdruckleitungen, Kerzen und Zündkabel inkl. Verteilerkappen u. Läufer, Drosselklappen gereinigt/gegen Gebrauchte getauscht, Saugrohre abgedichtet, Sprit-/Luftfilter, Dichtungen ESV, Motorlager, V-Deckel und Ölwannen (oben/unten) abgedichtet, Lambdasonden neu, Temperaturfühler (Wasserrohr u. Saugrohre) Widerstand geprüft, usw.

Ideen habe ich auch kaum noch. Druckregler wären noch eine Möglichkeit.
Hat jemand eigentlich eine brauchbare Idee, wie man feststellen kann, ob wirklich alle Zylinder permanent laufen, ohne alles zu zerlegen? Evtl. setzet ja im Leerlauf einer aus. Mir fällt nur die Variante mit dem Abziehen der einzelnen Zündkabel ein....finde ich jetzt nicht ganz so prickelnd.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten