Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 12:49   #142
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

İch finde das ziemlich schade das ein Premiumhersteller wie BMW (die anderen sind nicht anders) kein haltbares Auto mehr bauen können.

İch würde den verantwortlichen am besten mal gehörig auf den Schlipps treten wollen.
Früher konnten die das doch,der e32 z.B. zeigt eindrucksvoll wie langlebig ein Auto sein kann,oder der w126,der w140..

Und heute?Alles nur Pappkisten,mir wird schon schlecht wenn ich mir mal die Chinakarosserien ansehen,der İnnenraum eines e65 z.B.,sieht nach 6 Jahren aus als haette man dort 20 Jahre drin gewohnt,Kunststoffe glaenzen durch Abrieb,Leder sieht zum kotzen aus..

Und das Argument ''schlecht gepflegt'' gilt nicht.Ein e32 oder ein w140 wird oder wurde nicht anders gepflegt als ein e65.Vor allem,nach 6 Jahren DARF es selbst nach schlechtester Pflege nicht so aussehen!

Die alten waren es eben,Autos für die ''Ewigkeit'',resultierend auch aus dem Machtkampf zwischen den Premiumherstellern.Da wurde aus dem vollen geschöpft.Nimmt ein Fahrzeug aus den Ende 80ern,frühren 90ern,selbst einen schlecht gepflegten,bringt ihn zur intensiven Reininung,und ich wette,es wird nahezu Neuzustand haben.
Bei den heutigen unmöglich,kannst putzen und pflegen wie du willst,es ist eben Verschleiss.

Aus dem Grund kaufe ich mir keinen neumodischen Schrott mehr,die sind İhr Geld nicht Wert,diese Sparpolitik werde ich nicht auch noch unterstützen..

Da krieg ich echt nen dicken Hals wenn ich mir die Möhren angucke,Wegwerfartikel sind es nur noch im Vergleich (!) zu ihren Vorgaengern..
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten