Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 09:50   #4
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das Heizschwert ist zur Regelung der Lüfter-Geschwindigkeit zuständig.
Das ist sogar dessen einzige Funktion.

Aber wie schon gesagt: Auf größter Stufe ist das Heizschwert "überbrückt" - und wenn da der Lüfter auch nicht geht, ist der defekt direkt dort zu suchen.

Ich hatte die gleichen Symptome beim E34.
Beim Bremsen ging er wieder, in schnellen Rechtskurven auch. Zwischendrin ging er mal langsamer, mal schneller

Im Endeffekt war es der Lüftermotor selber.

Das kann man auch einfach ausmessen:
Prüflampe oder Meßgerät an die beiden abgezogenen Kontakte und an der Gebläseregelung rumdrehen.
Wenn das passt, bleibt eigentlich fast nur der Motor selber über.


Ersatz ist so eine Sache. Am besten beim Ausbauen die Boschnummer aufschreiben und danach suchen. BMW hat immer mal wieder was geändert, die Heizung hat andere Lüfter als die Klimaautomatik, beim E34 gabs die Klima auch noch und so weiter...
Ein neuer Bosch-Motor kostet rund 100€, das würde ich mir überlegen.
Leider wird dieser ohne Schaufeln ausgeliefert, die müßtest du dann vom alten Lüfter übernehmen. Ich kann dir aber nicht sagen, ob das einwandfrei geht.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten