Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 05:31   #23
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

immer dran denken, diese Beschreibung ist vom S70B56 Motor.
Da kann das anders sein als beim M70, die Motronik ist ja auch eine andere.

Und beim M70 gibt es nur mal klare Werksvorschriften zum Synchronieren der DKs, und das ist anders als in dem Dokument fuer den S70B56.

Das komplette Dokument fuer den S70B56 Motor ist uebrigens auch auf der Seite von Salzpuckel zu finden.

An Benzinpumpenprobleme glaube ich auch nicht, im Leerlauf haben die eh am meisten Ueberschuss, was in den Tank zurueck muss ueber die Ruecklaufleitung. Sonst waere der Tank in weniger als einer halben Stunde leer bei den Pumpenleistungen.
Die M70 Benzinpumpe hat folgende Daten:
Foerdermenge bei 12 V: 1.7 Ltr/Minute, 875 ccm/30 Sekunden., das mal zwo Pumpen = 204 Liter/Stunde!

Da wuerde ich eher mal im Umkreis den Benzindruckregler suchen. Die Membranen koennen Risse haben. Und auch wenn die Druckregler richtig funktionieren, wodurch werden sie kontrolliert?
Vakuum
Und wer hat das schon mal ueberprueft, ob das ganze Vakuumsystem am Motor funtioniert?
Da mal ansetzen und Testen.

Eventuell hilft das ja auch nichts, aber man hat eine moegliche Fehlerquelle aussortiert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (06.09.2011 um 14:42 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten