Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2011, 15:04   #56
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von SuitMan Beitrag anzeigen
Mein Auto steht schon seit letzten Dienstag in der NL Essen. Wie immer sind sie kurz auf die Bahn damit und konnten das Geräusch nicht reproduzieren. Dann hat der Meister (wohnt 100km weg) das Auto mit nach Haus genommen und konnte das Geräusch feststellen.
Endlich mal, und ich werde nicht mehr behandelt, als wenn ich einen Vogel habe.
Dann wurde ich angerufen, dass Sie einiges umbauen in der Lüftung und es dann weg sein sollte, der Meister fuhr danach wieder nach Hause und es war immer noch da. Dann wurde ich wieder angerufen, dass sie ein Teil bestellen müssen, was längere Lieferzeiten hat aber danach sollte es weg sein. Ich bin gespannt und warte auf den Anruf.

Aber jetzt kommt der Oberhammer. Ich habe als Ersatzwagen einen fast neuen 7er bekommen, mir nur 800km auf der Uhr. Auch 730d, aber Baujahr quasi 8/11. Und ich war damit auf der Autobahn und zack ab 200 das gleiche Geräusch.

Ich fühle mich ein wenig ver.....t, weil sie so tuen, als wenn sie von dem Geräusch das aller erste mal hören würden und auch in München weiß wohl keiner darüber bescheid. Das kann ich so aber nicht glauben.
Da kommt bei der Verdacht auf, daß das evtl. an der persönlichen Einstellung der Klimaanlage liegen könnte. Sonst müssten das ja viele haben - zumindestens alle die, die gelegentlich schneller als 200 fahren.

Na ja, meiner ist heute auch beim , der Hinweis auf die Pume Nr. war sicher hilfreich, auch wenn der Puma Fall wohl nur Baujahre 2. Hälfte 2010 und ein paar aus 2011 betrifft.

Nur bei mir merkt die bessere Hälfte auf dem Beifahrersitz erst durch das Pfeifen, daß man mal wieder etwas zügiger unterwegs ist

In Anbetracht der der Tatsache, daß man im Alter die hohen Töne weniger gut hört wird sich das ja im Laufe der Jahre von selbst erledigen
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten