Ich könnte mir auch Vorstellen, das die Scheiben nicht Getauscht worden sind, sondern sie wurden vielleicht nur Abgedreht. Dies sieht Optisch im ersten Augenblick aus, als wären sie neu. Dies würde auch den vorzeitigen Verschleiß der Bremsklötze Erklären. Deine Scheiben haben "Gerubbelt", und man hat durch Abdrehen dieses Problem Gelöst. Da die Bremsklötze wohl noch einen Passablen Eindruck gemacht haben, hat man diese vielleicht wiederverwendet. Nur "Handelt" man sich beim Abdrehen 2 neue Probleme ein.  
1. Man bekommt durch Abdrehen zwar die Oberfläche wieder "Plan", doch weil das Gefüge in der Scheibe einen Schaden hat, wird die Scheibe bei der nächsten Erwärmung wieder zu "Rubbeln" beginnen. 
2. Durch das Abdrehen wird die Oberfläche der Scheibe Rau, und dies "Verschlingt" beim Bremsen mehr Bremsbelagmaterial, so das nun die Bremsklötze vorzeitig Verschlissen sind. 
Dieses sind allerdings nur Vermutungen von mir, und ich will nicht Behaupten, das es so wie Beschrieben zugegangen ist. 
Ich kann Dir aber nicht Sagen, wie Du Dich gegenüber der Werkstatt Verhalten sollst, da ich die Garantie/ Kulanzordnungen bei Euch in "D" nicht kenne. 
Gruss dansker 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
			 
		
		
		
		
	 |