Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2011, 15:57   #9
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Das Auto ist von 04/2010, also einer der ersten. Die (ersten) vorderen Bremsscheiben wurden bei 22tkm Gesamtfahrleistung wegen des Rubbelns ausgetauscht, ich habe nichts bezahlt. Ob das auf Garantie, Gewährleistung oder Kulanz war, weiß ich nicht. ich habe sie nicht bezahlt und insofern war mir das damals auch egal.

Bei 30tkm Gesamtfahrleistung waren dann die Beläge fällig.

Bei 1100 km Restfahrstrecke laut BC war dann der linke äußere Belag so abgeschliffen, daß er mit der Scheibe gefressen hat, auf den anderen drei Belägen war wohl noch genug Belag drauf. Die Scheiben waren ansonsten noch völlig einwandfrei und wie gesagt erst 8.000 km alt.

Ich habe bei der Werkstatt nicht früher einen Termin bekommen und hätte zum vereinbarten Termin noch ca. 900km Restlaufstrecke auf der Anzeige gehabt.

Bremsenrubbeln hatte ich zuletzt ca. 1998 an einem 323i.

Und bei 1.700 km kam das erste Mal der Hinweis.

Da ist mein dritter BMW bei dem Händler, ich fahre üblicherweise 25-30tkm mit den Belägen und 50-60tkm mit den Scheiben vorne.

Bei meinem Audi Q7 ist das ebenfalls so.

Eine Sichtprüfung ist übrigens praktisch unmöglich, der BMW Service hat den Wagen aufgebockt, Rad abgemacht und wir konnten beide den Belag nicht richtig erkennen.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten