Ich kenne die Regelung, daß an der Bremse auf Garantie nur innerhalb von 5000 km Teile ausgetauscht werde, wenn diese rubbelt.
Es ist in letzter Zeit bei Verwendung von BMW Teilen seltener, aber nicht ausgeschlossen, daß die Bremse rubbelt. Es gibt dazu viele mögliche Ursachen, Verzogene Bremsscheiben sind nur eine davon. (Ich habe vor 20 Jahren mal - weil es innerhalb der 5tkm war - alles neu bekommen, nachdem das Auto 2 Wochen gestanden hatte waren die Beläge an den Scheiben festgebacken, es blieben wohl zunächst Reste der Beläge auf den Scheiben die dann zum Rubbeln geführt haben.)
Was im vorliegenden Fall zum Problem geführt hat, wäre zu klären, weiterhin warum der so kurz nach einer Sanierung der Bremse erneut etwas nicht in Ordnung gewesen ist.
Ungewöhnlich ist, daß offenbar nur Scheiben aber keine Beläge getauscht wurden.
Und die Haltbarkeit der Beläge hängt natürlich von der Fahrweise ab, vorne sollten da 25-60 tkm drin sein, (man "schafft" die sicher auch noch schneller), die Scheiben halten oft doppelt so lang.
Insofern ist das Alles für mich schwer nachvollziehbar, es wäre für mich auch denkbar gewesen, daß gleich bei der ersten Reparatur keine Garantie gewährt worden wäre, was - normale Benutzung vorausgesetzt - natürlich ärgerlich ist.
|