Ich hatte bei mir einfach die jeweilige Zündspule abgesteckt (Achtung auf die Seiten bei der Diagnose, weil z.B. linker LMM und DK ist für rechte Bank und die Zündspule ist dafür aber dann auch rechts, Achtung: Stecker weg von der Masse!), da die Stecker der DK´s doch etwas knifflig sind. Und schwupps....eine Bank lief ganz sonor und rund, die andere lief auch....aber wie halt. Kein Wunder, der 1. Zylinder lief ja auch nicht mit. Zuvor hatte ich immer nur die LMM´s abgesteckt und merkte gar keinen Unterschied beim Laufenlassen der beiden Bänke. Offensichtlich gleicht die Elektronik das derart gut aus, dass man es echt nur am veränderten Abgasgeräusch hört.
Erich: Frage zum Fehlerspeicher: Habe ich eine Möglichkeit, auch ohne Software mir das mal anzusehen? Hat es Auswirkungen auf den Motorlauf, wenn dort Fehler abgespeichert sind? die NL München will 50 Euro netto fürs Auslesen und das ist echt nicht i.O. für 10 Minuten. Ray erreiche ich so gut wie nie und dann wirds in MUC echt langsam duster....wäre gut, wenn sich hier ein Zwillingsbruder von Dir hier tümmeln würde. Revanchier mich auch mim Kerzenschrauben helfen....
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|