kann ich auch noch was zum Besten geben:
Wenn man bei Starkregen hinter einem Fahrzeug steht, sieht man auch so ein Zittern (flackern). Dachte schon ich hab das auch, wie oben beschrieben.
Aber nein....ganz simpel: Die Wasserlache fließt genau an, bzw. in der äußeren Falzkante der Motorhaube entlang, über das Scheinwerferglas. Und das ist genau mittig des eigentlichen Scheinwerfers, da ist eine Kante im Abdeckungsglas. Es kommt deutlich zu unterschiedlicher Lichtbrechung mitten im Lichtkegel.

Schön zu sehen wenn man hinter einem weißen Fahrzeug steht.