Ja, das ist genau die Position, wo der Hacken des Gasfußes aufsetzt.
Die Heizdüsen hatte ich die ganze Zeit auf warmen, maximalen Luftausstoß, um dem Motor etwas Abwärme zu nehmen. Da wird es unsten schon warm, evt. in Kombination mit dem Druck durch den Gasfuß-Hacken, ist das Zeug wirklich deswegen geschmolzen. Allerdings sind die Matten auch schon mindestens 17 Jahre alt, eher noch älter und die waren auf dem Schrottplatz noch einwandfrei, und ich bin sicher nicht der Erste, der mit den Matten bzw. mit meinem Auto die Höchstgeschwindigkeit mal rausgedrückt hat.

Werd das ganze nächste Woche mal ohne Matten wiederholen, zur Sicherheit kommen dann zwei 6 kg Feuerlöscher in den Kofferraum.
Andere Matten habe ich noch liegen, allerding die angeschmoorten sehen von oben einwandfrei aus, wenn eine Lösung des Problems da ist, kommen die wieder rein.
Habe die Matte grad mal in Augenschein genommen, es hat sich nur die Unterseite aufgelöst und damit die Oberseite der unteren Matte verklebt. Desweitern hat sich ganz unten, wenn mal alle Matten raus hat, dieser Plastikbereich am Teppich auch teilweise aufgelöst.