Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2002, 15:46   #7
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hai all!

Das mit dem Licht liegt hauptsächlich daran, daß in der Lampe ein Metall (meist Quecksilber) ist, daß bei der Hitze verdampft. Zuerst ist es ein reiner Lichtbogen, der leuchtet (blau), dann vergast dieses Metall. In diesem Gasgemisch entsteht dann das weiße Licht. Die Alterung entsteht hauptsächlich dadurch, daß sich der Elektrodenabstand im Laufe der Zeit ändert (brennt ab) und das Gasgemisch durch diese Verbrennungsrückstände verunreinigt wird. Bei Theaterscheinwerfern werden die Lampen deshalb oft schon weit vor Ende der Lebensdauer getauscht, weil die Farbtemperatur (Lichtfarbe) einfach zuweit abdriftet und dadurch (besonders nach Farbfilterfolien) ziemlich ungenaue Farben entstehen. Sieht bescheuert aus, wenn man einen Hintergrunf gleichmäßig beleuchten will und nix passt zusammen

Gruß!
  Antwort Mit Zitat antworten