Die Manschetten reissen gerne, wenn sie "Vorgespannt" werden. Das heisst, wenn man die Konusse festzieht, und sich dieser dann auf den letzten Gewindegängen mitdreht. Dies muss nicht immer der Fall sein, kommt aber häufiger vor, wie man Glaubt. Natürlich spielt die Qualität des Gummis auch eine sehr große Rolle.
Ich habe auch Festgestellt, das manche Hersteller von Achs und Lenkungsteilen, nicht immer mit den gleichen Dimensionen arbeiten, wie sie von dem "Original-Hersteller" Fabriziert werden. Dies Bedeutet bei den schweren Fahrzeugen, wie DB oder BMW, ein schnellerer Verschleiß. Die Teile haben zwar die selben Abmessungen, aber innen ist sehr oft das Kugelgelenk wesentlich kleiner, wie bei Original, oder eines Guten anderen Herstellers.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|